Kraft-Wärme-Kopplung
Wir sind Mitglied im B.KWK und Förderer der KWK-Technlologie
Wir sind Mitglied im B.KWK und Förderer der KWK-Technlologie
Die jetzt noch bestehenden Widerstände gegen dezentrale Stromerzeugung als Voraussetzung für eine möglichst vollständige Nutzung der KWK-Potenziale werden über kurz oder lang Vergangenheit sein.
In einigen Jahren wird es zunächst für Energieversorger, -planer und –berater, dann auch für Industrie, Gewerbe, Verwaltungen, Wohnungswirtschaft und schließlich für die breite Öffentlichkeit eine
Selbstverständlichkeit sein, dass bei der Planung der Wärmeversorgung neuer Gebäude und Produktionsprozesse immer auch die Möglichkeit der gekoppelten Stromerzeugung geprüft wird.
Ebenso selbstverständlich werden bestehende Wärmeversorgungsanlagen auf ihre Eignung auf Einbindung einer KWK-Anlage hin überprüft. Durch Mobilisierung kommerzieller Interessen im Bereich Planung,
Bau und Betrieb von KWK-Anlagen sowie den Abbau von administrativen Hemmnissen und Informationsdefiziten wird ein bisher in Deutschland kaum für möglich gehaltenes KWK-Potenzial erschlossen
werden.
|
|
|