BIM Planungsmethode
PLANplus Technische Gebäudeplanung und BIM.ONE
PLANplus Technische Gebäudeplanung - Integrale Planung - BIM Planung
Wir bieten mehr Effizienz beim Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien mit der BIM Planungsmethode.
PLANplus Technische Gebäudeplanung und BIM.ONE
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat die Baubranche einen Wandel vollzogen: von der seit Jahrhunderten eingesetzten 2D-Methode für Planungund Ausführung hin zu einer neuen Herangehensweise auf Basis von 3D-Modellen. Beim BIM-Prozess wird ein intelligentes 3D-Modell erstellt und eingesetzt, um Projektentscheidungen zu entwickeln und zu kommunizieren. Vergleichbar mit dem jahrzehntelangen Einsatz digitaler Prototypen in der Fertigungsindustrie für die Konstruktion, Analyse und Herstellung von Produktbaugruppen verfolgt die Baubranche nun einen ähnlichen Ansatz für ihre Projekte.
Mehr Effizienz beim Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien ist das Ziel der BIM Planungsmethode.
PLANplus bietet Ihnen die geeignete Plattform für eine integrale, gewerkeübergreifende Planung.
Besuchen Sie auch unter BIM.ONE wir bieten mehr als "nur" BIM.
bei der Entwicklung, Planung, Ausführung und dem Betreiben von Gebäuden auf Basis der Building Information Modeling Methode. Die Grundlage unseres BIM.ONE Konzepts ist ein digitales 3D-Gebäudemodell. Das Modell kann stufenweise mit zusätzlichen Planungsfaktoren wie wie Zeit, Kosten oder Nutzung ergänzt werden.
Reale Szenarien bei der späteren Bauausführung können vorab überprüft und bewertet werden. Herstellerbezogene wie auch neutrale Bauteile bzw. Bautechniken (Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Schalungen, Baugerüste .....) werden von Anfang an mit in das "virtuelle Gebäude" mit integriert und die Probelme werden erkannt bevor der Beton gegossen wird.
"Das Gebäude wird erst einmal virtuell gebaut"
Wir nutzen Autodesk Revit MEP in Zusammarbeit mit der Berechnungsoftware SOLAR-Computer als Planungssoftware, die einen BIM-Arbeitsablauf vom ersten Konzept bis zur Bauausführung ermöglicht. Im Modell optimieren wir die Planung und die Zusammenarbeit ist um ein vielfaches effektiver.
Mithilfe von Bearbeitungsbereichenprofitiert das gesamte Projektteam von den Vorteilen der parametrischen Gebäudemodellierung. Teammitglieder aus unterschiedlichen Bereichen können auf dasselbe intelligente Gebäudedatenmodell zugreifen und ihre Arbeit in einer zentralen Datei speichern.
Wir bieten eine cloud-basierte Umgebung für teamübergreifendes Arbeiten für alle Projektbeteiligten.
Die BIM-CLoud ist speziell auf die Bedürfnisse von Architekten, Ingenieuren und Projektbeteiligten abgestimmt. Alle Projektinformationen liegen in einem zentralen Arbeitsbereich und können im kompatiblen Browser oder auf den mobilen Endgeräten abgerufen werden. Eine spezielle Software ist nicht erforderlich. Das Anzeigen, Austauschen und Auffinden von Konstruktions- und Projektdateien ist somit von jedem Arbeitsort aus möglich.
|
|
|